HAARSCHNITT
Ghost Layers für dünnes Haar – der Volumen schenkt
Was genau sind Ghost Layers?
Die Technik verspricht Volumen für alle, selbst mit dünnem Haar, und ist der ideale Haarschnitt, um langen Haaren mehr Fülle und ein frisches Aussehen zu verleihen. Der Stylist arbeitet nicht mit klassischen Stufen. Stattdessen verleiht er dem Haar Bewegung und Textur, indem er mit den Längen unter dem Deckhaar spielt und Sie somit nicht an Haarlänge verlieren.
So funktioniert der Schnitt.
Im Gegensatz zu den traditionellen Stufen, die viel Fülle und Länge Ihres Haares einfordern, sind Ghost Layers Stufen unter dem langen Deckhaar, die für das Auge fast unsichtbar sind. Für einen Volumen-Look arbeitet man mit verschiedenen Ebenen. Dabei muss das Deckhaar kaum gekürzt werden. Im Grunde besteht die Ghost-Layer-Technik aus einem Schnitt, bei dem der Stylist kleine Stufen in die unteren Schichten Ihres Haares schneidet, wodurch ein voluminöser Effekt erzielt wird. Lediglich im Bereich der Spitzen wird die Haarlänge ein bisschen angepasst. Legt sich das längere Deckhaar darüber, entsteht wie von Geisterhand Bewegung und Volumen. Fertig ist der Haarschnitt!
Wenn Sie lockiges oder gewelltes Haar haben, hilft dieser Haarschnitt durch "unsichtbare Stufen" die Kräuselung zu reduzieren. Auch für glattes Haar haben Ghost Layers viele Vorteile, indem sie leblos wirkendes Haar auflockern und mehr Volumen verleihen. Wenn Sie Ihr Haar im Balayage-Look färben, sorgt diese Technik für helle Lichtreflexe, die durch das Deckhaar schimmern und Ihrem Haar Frische und Volumen verleihen. Der beliebte Haarschnitt eignet sich perfekt für Frauen jeden Alters, da Ghost Layers Ihrem Gesicht Jugendlichkeit verleihen.