HAARPFLEGE
Endlich schönes Haar!
Die ideale Farbe, das perfekte Volumen, der richtige Schnitt.
Styling
Nutzt man regelmäßig Glätteisen oder Lockenstab, ist Hitzeschutz das A und O. Ist das Haar vom regelmäßigen Stylen stark strapaziert, benötigen die Spitzen mindestens einmal pro Woche eine Intensivkur. Mit einem Softpeeling können Rückstände von Stylingprodukten entfernt werden.
Color
Um die optimal zum Hauttyp passende Farbrichtung (warm, kalt, neutral) zu finden, hält man sich am besten einen kühlen Wunschton als Farbsträhne an die eine Gesichtshälfte, einen warmen an die andere. Der ideale Ton lässt das Augenweiß klarer, die Zähne weißer und den Teint ebenmäßiger erscheinen.
Länge
Will man die Haare wachsen lassen, empfehle ich alle acht bis zehn Wochen ein sogenanntes Dusting ("Abstauben"): Dabei werden die Spitzen weniger als zwei Zentimeter gekürzt – das Haar bleibt in guter Verfassung und verliert nicht viel an Länge.
Glanz
Nur Haare, die praktisch parallel liegen und eine fast glatte Oberfläche bilden, können glänzen. Daher ist Kämmen wichtig. Am Mythos von den 100 Bürstenstrichen ist also durchaus etwas dran – es können aber auch weniger sein.
Volumen
... erhält man durch Über-Kopf-Stylen.
Dadurch bilden sich beim Trocknen die Wasserstoffbrücken im Haar anders aus. Sie stützen das Haar am Ansatz und geben somit mehr Volumen.
Färben
Von dunkel auf hell zu färben ist schwieriger als umgekehrt, da eine Aufhellung meist etappenweise abläuft, um das Haar nicht zu stark zu beanspruchen. Färbt man von hell auf dunkel, können dunkle Farben leicht ins Grünliche oder Violette abrutschen – daher sollte man keine Asch- oder Lilatöne, sondern naturgoldige oder Naturtöne verwenden.
Locken
Da Locken von Natur aus trockener und empfindlicher sind, sollten beim Colorieren schonende Farben ohne Ammoniak und direktziehende Pigmente wie Tönungen verwendet werden. Natürliche Nuancen unterstreichen die Naturhaarfarbe.
Definition
Naturlocken am besten nass durchkämmen und an der Luft trocknen lassen. Bei Zeitmangel eignet sich auch ein Diffusor auf kleiner Föhnstufe. Am zweiten Tag die Locken mit einer Sprühflasche anfeuchten und mit den Fingern nachformen.